Idee: Eine Weinbar im Herzen von Schwabing: authentisch, unprätentiös und mit spürbar frischem Geist.
Umsetzung: Das Weinheim knüpft mit Schmiss und frischen Stilelementen an die Münchner Wirtshaustradition an: Less is more – ja, aber nicht auf Kosten von Wärme und Haptik. Das in die Douglasienplatten der Wirtstische eingeprägte Bar-Logo, die speziell angefertigte, oberflächenstrukturierte Tapete, deren repetitives Muster sich als Detail in Druckerzeugnissen und Mobiliar wiederfindet, die durchlaufenden Sitzbänke. Ein Stahlrahmen und Industrielampen vor hochkant platzierten Metrofliesen bündeln die Aufmerksamkeit an der Bar in Raummitte. In einem raumhoch eingebauten Wandregal reflektieren Weinflaschen das schummrige Licht.
Auszeichnung: Dieses gelungene Zusammenwirken veranlasste den renommierten Callwey-Verlag, das Weinheim in den Band „Die schönsten Restaurants und Bars 2021“ aufzunehmen. Das Urteil der Jury: „Dass hier mit sehr viel Herz und Sachverstand gearbeitet wird, ist beim Betreten des Lokals unmittelbar spürbar. So muss zeitlose, moderne und nachhaltige Gastronomie sein!“

Schritt 1
- Location scouting
- Standortanalyse
- Begleitung der Vertragsverhandlungen zum Mietobjekt
- Betreibersuche
- Verträge mit Industriepartnern
Schritt 2
- Konzeption Raum
- Konzeption Gastronomie
- Bau- und betreiberrechtliche Überprüfung
- Designentwicklung
Schritt 3
- Umsetzung aller Gewerke sowohl technisch als auch gestalterisch
- Ausbausteuerung





