Idee: Eine Huldigung an die Pizza, an Neapel, das italienische Lebensgefühl. All das mitten in Augsburg – und zwar in der einst ältesten Kirche der Stadt.
Umsetzung: Anstatt Kirchenmalerei prangen heute neapolitanische Straßenszenen an der 14 Meter hohen Wand. Das Interieur Design: willkommen heißend und warm. Die antikisierten Kacheln aus reliefiertem Blech, die italienischen Emaille-Lampen. Für echte Italianità sorgt zudem die originale Krippe mit Figurinen des SSC Neapel. Oder auch die bestückte Wäscheleine, die sich quer über den Gastraum zieht.
Schließlich handelt es sich bei Pizza um UNESCO-Kulturerbe. Dafür braucht es dann eben auch neapolitanische Pizzabäcker sowie Zutaten und einen Steinofen aus Italien.
„Gleich beim Betreten des Restaurants fällt unser Blick auf die authentische neapolitanische Einrichtung und auf die wunderschönen Malereien an den Wänden. Genau so authentisch wie die Einrichtung, wird auch die Pizza hier hergestellt.“ (GEHEIMTIPP Augsburg, www.geheimtippaugsburg.de)
„Da fühlt man sich doch gleich wie in Italien.“ (GEHEIMTIPP Augsburg, www.geheimtippaugsburg.de)

Schritt 1
- Konzeption Raum
- Konzeption Gastronomie
- Designentwicklung
- Lichtkonzept
Schritt 2
- Umsetzung aller Gewerke sowohl technisch als auch gestalterisch
- Ausbausteuerung
- Abnahme
Schritt 3
- Kalkulation Speisen und Getränke
- Betriebsplanung
- Warenwirtschaft
- Servicelevel Agreement mit Hotelbetreiber
- Personalwesen / Steuerberatung (durch einen unserer Partner)






